Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichern.
Warum werden Cookies verwendet?
Cookies werden von Website-Betreibern unter anderem verwendet, um Websites zu verbessern, das Nutzererlebnis zu verbessern und / oder gezielte Werbung schalten zu können.
Welche Cookies verwendet Fibonicce?
– Funktionscookies
Cookies, die für die Nutzung von Fibonicci erforderlich sind, zum Beispiel um sich an abgeschlossene Tests zu erinnern. Sie müssen dafür keine Erlaubnis geben.
– Cookies zur Website-Analyse
Wir verwenden Google Analytics, um unsere Besucherstatistiken zu verfolgen. Dieses System verfolgt, welche Seiten unsere Besucher sehen, woher sie kommen und klickt, welchen Browser und welche Bildschirmauflösung sie verwenden und vieles mehr. Wir verwenden diese Informationen, um ein besseres Bild unserer Besucher zu erhalten und unsere Website entsprechend zu optimieren. Fibonicci verwendet Google Analytics.
– Cookies von Werbefirmen und externen Parteien wie Social Media
Werbefirmen messen den Erfolg ihrer Kampagnen, das potenzielle Interesse des Besuchers und die gewünschten Präferenzen. Wenn eine Werbefirma Banner auf mehreren Websites hat, können die Daten auf dieser Website kombiniert werden, um ein besseres Profil zu erstellen. Auf diese Weise können Werbetreibende ihre Cookies auf mehreren Websites platzieren und sich ein detailliertes Bild über das Interesse des Nutzers machen. Möglicherweise können gezieltere und relevantere Anzeigen geschaltet werden. Nach dem Besuch eines Webshops auf anderen Websites können Sie beispielsweise Banner mit den von Ihnen angesehenen Produkten oder ähnlichen Produkten erhalten. Andernfalls kann der Websitebesitzer diese Cookies nicht sehen.
Diese Tracking-Cookies können beim Besuch von Fibonicci durch unsere Partnerskripte gesetzt werden. Da sie jedoch auf mehreren Websites funktionieren, können sie auf dieser Website nicht deaktiviert werden, sondern müssen auf einer externen Website deaktiviert werden. Für Google Inc kann das hier und für media.net hier.
Darüber hinaus gibt es weitere Teile, die ein Tracking-Cookie bereitstellen können. Diese werden von den Content-Partnern verwendet, um zu analysieren, auf welchen Websites ihre Benutzer aktiv sind und wie ihre Dienste präsentiert werden. Denken Sie beispielsweise an Videos von YouTube, an Fotos von Diensten wie Flicker Google, Imgur Picasa und an Schaltflächen mit Inhalten von Social-Media-Sites wie Twitter, Instagram und Facebook
Fibonicci verwendet wir Teile von Facebook, Istagram, Youtube, Google Maps
Sie können Ihre Cookie-Daten über das Einstellungsmenü Ihres Browsers löschen