Wenn der Tag nun endlich losgeht, sorgen Sie natürlich dafür, dass Sie rechtzeitig, ausgeruht, korrekt gekleidet und vorbereitet im Assessment-Center eintreffen. Es ist ganz normal, dass Sie trotz Ihrer guten Vorbereitungen dennoch aufgeregt sind und die Spannungen größer werden. Denken Sie daran, dass es Ihren Mitbewerbern genau so ergeht und dass eine leichte Aufregung Ihre Konzentration fördert und Ihr Leistungsvermögen sogar steigern kann.
Bei Ankunft wird man Sie freundlich empfangen und Sie werden Mitbewerbern vorgestellt werden, die alle das gleiche Assessmentverfahren durchlaufen werden. Es kann passieren, dass auch Konkurrenten von Ihnen anwesend sein werden. Versuchen Sie, diese Personen jedoch nicht als Konkurrenten zu sehen, da sich dies nachteilig auf Sie auswirken wird. Bleiben Sie sich selbst und verhalten Sie sich freundlich, das wirkt sich in solchen Situationen am vorteilhaftesten aus.
Anschließend wird dann der Tag in großen Linien besprochen, so dass Sie wissen, was Ihnen erwartet, sofern Sie noch nicht Bescheid wissen. Danach kann es möglich sein, dass je nach der Größenordnung der gesamten Gruppe, mehrere Gruppen eingeteilt werden um mit dem ersten Abschnitt des Assessmentverfahrens zu beginnen.
Während des Assessments werden Sie mit verschiedenen Experten zu tun haben, zum Beispiel mit anerkannten Psychologen, Assessoren und möglicherweise auch Akteuren. All diese Personen werden Sie bewerten nach Ihren vorhandenen Fähigkeiten, wonach ein Gesamtprofil von Ihnen erstellt wird, das dem Auftraggeber zugesandt werden wird.
- Der Psychologe wird in den meisten Fällen psychometrische Tests durchführen und wird auf diese Weise versuchen ein psychologisches Profil von Ihnen zu erstellen.
- Die Assessoren werden am Anfang eines jeden Abschnitts erläutern, was beabsichtigt wird und was möglicherweise von Ihnen erwartet wird. Darüber hinaus wird der Assessor alles daran setzen, dass die Aufregung verschwindet und Sie sich wohl fühlen, so dass Sie die bestmöglichen Leistungen an diesem Tag erbringen können.
- Die Akteure sind hauptsächlich beim Rollenspiel aktiv. Sie versuchen sich so gut wie möglich in ihre Rolle einzuleben und es Ihnen nicht gerade leicht zu machen. Versuchen Sie herauszufinden, welche Hintergrundgedanken dem Rollenspiel zugrunde liegen, damit Sie sich weiterhin aktiv am Gespräch beteiligen können.
Bei einem Assessment – welchem Teil davon auch immer – ist es am wichtigsten, dass Sie ruhig und Sie selbst bleiben. Wenn Sie gut nachdenken, die Anweisungen genau befolgen und ruhig vorgehen, können Sie das Beste aus sich heraus holen. Verstellen Sie sich nicht, nur weil Sie denken, dass dies von Ihnen erwartet wird. Dies wäre nämlich nur Schauspielerei. Versuchen Sie trotz der Anspannung, sich selbst richtig zu präsentieren und zeigen Sie allen, dass Sie für die betreffende Stelle am besten geeignet sind.