Auf Fibonicci.com unter der Kategorie Assessment finden Sie alle Informationen, die Sie für die betreffenden Assessments und die Vorbereitung / Übung der Assessments benötigen. Hier werden noch ein paar konkrete Tipps wiedergegeben, die Sie bei der Vorbereitung eines Assessments berücksichtigen können:
Assessment Tipps
- Achten Sie auf ausreichend Ruhe in den Tagen vor Ihrem Assessment.
- Achten Sie auf ein gepflegtes Auftreten. Ein guter Eindruck ist halb gewonnen.
- Bereiten Sie sich gut vor. Achten Sie darauf, dass Sie den Auftraggeber des Assessments kennen und dass Sie wissen, was für eine Person gesucht wird.
- Sorgen Sie dafür, dass Sie wissen, welche Bereiche ein Assessment umfasst.
- Üben Sie Tests zur Leistungsfähigkeit und Persönlichkeit.
- Für die psychologische Untersuchung ist es wichtig, dass die Übersicht Ihrer Laufbahn und Ihres Lebenslaufs übersichtlich und in Ordnung ist. Ein deutliches Bild Ihrer angestrebten Ziele, Interessen und möglichen Zukunftspläne und Kenntnisse von Ihren Stärken, aber vor allem von Ihren Schwächen gehören auch zu diesem Bereich.
- Bereiten Sie die Interviews und Rollenspiele vor.
- Hinterlassen Sie einen interessierten Eindruck, stellen Sie Fragen und machen Sie aktiv bei den Übungen mit.
- Gutes Zuhören ist wesentlich. Achten Sie darauf, dass Sie verstehen, was von Ihnen erwartet wird.
- Fragen Sie nach, wenn etwas nicht deutlich ist.
- Achten Sie auf ein offenes und zugängliches Auftreten. Seien Sie dazu bereit, andere Standpunkte anzunehmen, und versuchen Sie nicht krampfhaft, auf Ihren Standpunkt zu beharren.
- Unterschätzen Sie ein Assessment nicht. Nehmen Sie jeden Auftrag ernst und denken Sie gut nach, bevor Sie antworten.
Ein Schauspieler verhält sich garantiert schwierig und reagiert häufig heftig (wütend, traurig oder übertrieben gleichgültig). Bleiben Sie immer ruhig und strahlen Sie Selbstvertrauen aus. Konfrontieren Sie ihn mit dem Problem und fragen Sie: “Wie glauben Sie, diese Situation jetzt zu lösen, wenn Sie an meiner Stelle wären?”