Kann man sich auf das Assessmentverfahren vorbereiten? Was beinhaltet ein Assessment-Center eigentlich, worauf wird man im Assessmentverfahren bewertet und vor allem, nach welchen Kriterien wird man beurteilt? Wie können Sie erreichen, dass man Sie als die bestgeeignete Person für diese Stelle einstuft und dass Sie andere Mitbewerber an Leistungskompetenzen überragen? All diese Informationen mit den geeigneten Hilfestellungen werden Ihnen auf dieser Site angeboten, damit Sie sich auf effektive und kontrollierbare Weise auf Ihr Assessmentverfahren vorbereiten können. Ob Sie noch als Anfänger auf dem Arbeitsmarkt sind, oder bereits seit einiger Zeit in einem Unternehmen beschäftigt sind, irgendwann wird der Moment kommen, an dem Sie von Ihrem (potentiellen) Vorgesetzten gefragt werden, an einem Assessmentverfahren teilzunehmen.
Assessment-Center werden heutzutage immer häufiger als Auswahlpotential für Bewerbungsverfahren gesehen, um auf diese Weise sich ein Bild von dem Bewerber machen zu können. Da man häufig nicht weiß, was einem erwartet, geht mit der Teilnahme an einem Assessmentverfahren häufig ein unsicheres Gefühl einher. Um dieses Gefühl loslassen zu können und auf das Assessment-Center gut vorbereitet zu sein, ist es nur vernünftig, im Vorfeld die verschiedenen Aufgabenbereiche im Rahmen eines Assessmentverfahrens zu trainieren.
Der beste, jedoch auch teuerste Hinweis, den wir Ihnen im Vorfeld geben können, ist der Hinweis, sich danach zu erkundigen, an welchem Assessment-Center Sie teilnehmen werden. Auf diese Weise könnten Sie mit dem Center die Möglichkeit einer Telnahme an einem Assessmentverfahren zur Probe beraten. Bei zahlreichen Assessment-Centern ist es häufig möglich, eine nahezu exakte Kopieversion des offiziellen Assessments durchzuführen. Beachten Sie dabei, dass die Kosten für diese Probe schnell mehr als 1000 Euro betragen können. Eine preisgünstigere Alternative könnte deshalb sein, beim Assessment-Center nachzufragen, wie sie ihre Assessmentverfahren strukturieren. Auf diese Weise können Sie sich über Internet und anhand von Büchern auf die anstehenden Aufgaben für Ihrer Bewertung vorbereiten.
Diese Website ermöglicht das Üben der gängigsten Bewertungsmethoden (“Assessements”), also Fähigkeits- und Persönlichkeitstests, psychologische Tests und Rollenspiele. Des Weiteren gibt es viele Informationen zum Assessmenttag und zu den verschiedenen Bewertungsmethoden, den vorher zu tätigenden Vorbereitungen, und dazu, was man von einem Assessment zu erwarten hat. Diverse wichtige Tipps zum Thema Assessment und nützliche Buchtipps sind ebenfalls auf dieser Website zu finden.